Chemische Formel: C₇H₁₅NO₃
Chemischer Name: (R)-3-Carboxy-2-hydroxy-N,N,N-trimethylpropanaminiumhydroxid, inneres Salz
Aussehen: Weißes oder cremefarbenes kristallines Pulver
Produktvorteile:Durch präzise kontrollierte Reinigungs- und Veredelungsprozesse entsteht ein Nahrungsergänzungsmittel mit überlegener physiologischer Aktivität. Es fungiert als Träger für den Transport langkettiger Fettsäuren über die Zellmembranen in die Mitochondrien zur Oxidation und zum Abbau. Dadurch wird der Fettabbau gefördert, der Glykogenverbrauch reduziert und die Fettoxidationsrate erhöht, um den Energiebedarf des Körpers zu decken.
Spezifikation | L-Carnitin-Gehalt | Spezifische Drehung [α]ᴅ²⁰ | pH | Trocknungsverlust | Rückstände bei der Zündung | Schwermetalle (Pb) | Gesamtarsen (As) |
98% | 97.0~103.0% | -29~-32° | 6.5~8.5 | ≤4,0 % | ≤0,5 % | ≤10 ppm | ≤2 ppm |
50% | ≥50,0 % | -14~-17° | 6.5~8.5 | ≤7,0 % | ≤45 % | ≤10 ppm | ≤2 ppm |
Hinweis: Entspricht GB 34461-2017 „Nationaler Standard für Futtermittelzusatzstoff L-Carnitin“.
■ Optimaler Transporter für langkettige Fettsäuren durch Zellmembranen in die Mitochondrien, fördert das Gleichgewicht des Fettstoffwechsels.
■ Verbessert die β-Oxidation und reguliert das Acyl-CoA/CoA-Verhältnis in den Mitochondrien.
■ Verbessert die Fortpflanzungsleistung bei männlichem Vieh und Geflügel.
■ Lindert Stress, verbessert die Ausdauer und beschleunigt die Erholung von Müdigkeit.
■ Steigert die Wachstumsrate bei Wassertieren und reduziert die Futterverwertungsrate (FCR).
Tierarten | Schwein | Geflügel | Fisch |
Zusatzebene | 30-500 | 50-150 | 5-100 |
(Einheit: mg/kg Futter) |