Geflügelfutter muss ein ausgewogenes Profil essentieller Aminosäuren aufweisen, um schnelles Wachstum und eine schnelle Entwicklung zu unterstützen. Lysin, Methionin und Threonin gehören zu den wichtigsten Aminosäuren, da sie die Muskelproteinsynthese und die Futterverwertung direkt beeinflussen. Insbesondere Methionin ist eine limitierende Aminosäure im Geflügelfutter, d. h. ein Mangel kann das Wachstum behindern, selbst wenn andere Nährstoffe im Überfluss vorhanden sind. Durch die Ergänzung mit synthetischen Aminosäuren können Geflügelhalter Futtermittel zusammenstellen, die den Nährstoffbedarf der Tiere genau decken, ohne übermäßig auf teure Proteinquellen wie Sojabohnenmehl oder Fischmehl zurückgreifen zu müssen. Dies senkt nicht nur die Futterkosten, sondern minimiert auch die Stickstoffausscheidung und trägt zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft bei.